This website introduces my work as specialized journalist, book author and nature photographer. In my books or journal articles, as well as in my photographic work, everything revolves around the subjects of humans, animals and nature. On the one hand there are human cultures and societies, health and naturopathic medicine that interest me, and on the other hand, it is nature, especially the world of the oceans, from the natural habitat to the aquarium, to the laboratory and microscope. In recent years, however, I also focused on stacking photography, mainly dealing with insects.
Regardless of whether humans or animals, I am fascinated in particular by anything concerning evolution, adaptations and the interaction of living organisms. And, not to forget, the indescribable beauty of life.
Diese Autoren-Webseite stellt meine Arbeit als Fachjournalist, Buchautor und Naturfotograf vor. In meinen Büchern und Zeitschriftenbeiträgen sowie bei meinen Fotoarbeiten dreht sich alles um die Themen Mensch, Tier und Natur. Einerseits sind es menschliche Kulturen und Gesellschaften, Gesundheit und naturheilkundliche Medizin, und andererseits die Natur, insbesondere die Welt der Meere, vom natürlichen Lebensraum über das Aquarium bis hin zu Labor und Mikroskop. In den letzten Jahren kam allerdings auch die Stacking-Fotografie hinzu, bei der ich mich vor allem mit Inseken befasse.
Unabhängig davon ob Mensch oder Tier, mich faszinieren im Besonderen Evolution, Anpassungsleistungen und die Interaktion von Lebewesen. Und, nicht zu vergessen, die unbeschreibliche Ästhetik alles Lebendigen.
Aktuell:
Riffaquaristik für Einsteiger: 9. deutsche Auflage
Die Erstauflage dieses Buchs stammt aus dem Jahr 1998. Seither wurde es mehrfach gründlich überarbeitet und in fünf Sprachen und insgesamt 15 Auflagen gedruckt. Nachdem die 8. deutschsprachige Auflage vor weniger als einem Jahr um rund 50 Prozent erweitert wurde (jetzt 322 Seiten!), mit weit mehr Aquarientechnik und Aquarienchemie als bisher, liegt nun bereits die 9. Auflage vor!
Zahllose Korallengattungen wurden neu aufgenommen und das Spektrum der vorgestellten Korallenfischarten stark erweitert. Das Buch wurde komplett neu bebildert und gestaltet, mit mehr als 650 Farbfotos und zahlreichen farbigen Grafiken.
This book title translates as „Reefkeeping for Newbies“; the first edition was released in 1998. Since that time, the book has been thoroughly revised for several times, printed in five languages and a total of 14 print runs.
Now the German edition number 9 is available, expanded by about 50 percent (now 322 pages!), with far more aquarium technique and chemistry information than before. Countless coral genera have been added, and the the range of featured coral fish species has been greatly expanded. Totally new illustration and layout, with more than 650 color photos and numerous color graphics.
Steinkorallen im Aquarium:
Neben dem überarbeiteten und völlig neu bebilderten Band 1, der 2013 mit neuem Layout erschien, ist nun auch der ebenso überarbeitete Band 2 zu haben!
Stony corals in aquaria, German language:
Additional to volume 1 which has been released as a review in 2013 with completely new photographic illustration and layout, volume 2 has now been released as well!
Jetzt lieferbar:
Lexikon der Meeresaquaristik
Dieses Lexikon bietet einen umfassenden Überblick über alle Sachgebiete der modernen Meeresaquaristik.
Von Aquarienchemie und -technik über Aquarienpflege bis hin zu Problemlösungen findet der Leser Antwort auf all seine Fragen. Fachbegriffe aus Biologie, Chemie, Physik und anderen Wissenschaften, die in aquaristischer Literatur auftauchen, werden leicht verständlich erläutert.
Weiterhin stellt dieses Lexikon sämtliche Tiergruppen vor, die für das Hobby Bedeutung haben, einschließlich ihrer Aquarienpflege. Das alles auf 936 Seiten, übersichtlich nach Stichworten von A bis Z geordnet – praxisnah, verständlich aufbereitet und mit annähernd 4.500 Farbfotos opulent bebildert!
Now available:
Encyclopedia of Marine Aquaria
This encyclopedia provides a comprehensive overview of all subject areas of the modern marine aquarium hobby.
Starting from aquarium chemistry and technical equipment or tank maintenance to problem solutions, the reader will find answers to all his questions. Scientific terms of biology, chemistry, physics and other sciences that are used in the hobby are explained in understandable manner.
Furthermore, this encyclopedia introduces all animal groups that are relevant to the hobby, including their aquarium care. All of this on 936 pages, clearly arranged by keywords from A to Z – practical, understandable and opulently illustrated with almost 4,500 color photographs!
Available in German language
Buchtitel "Experiment Mensch":
Autoren-Interview
Buchvorstellung
Rezensionen
"Experiment Human Being":
Collaps? 7 Billion Human Beings on Planet Earth
Interview of the Author
Book Reviews
Dieter Wunderlich stellt auf www.dieterwunderlich.de das Buch mit Textauszügen vor
Helmut Debelius rezensiert das Buch auf der Webpräsenz des Humanistischen Pressedienstes
Die Redaktion Readingo rezensiert das Buch: www.readingo.de
Weitere Rezensionen von "Experiment Mensch" auf www.readingo.de
Rezensionen auf www.buch-rezension.eu
Beatrix Alfs führt auf www.Gedankenspinner.de ein Interview mit dem Autor
Nano-Riffaquarien: 5. deutsche Auflage
Die Erstauflage dieses Buchs stammt aus dem Jahr 2003, und es wurde bisher in drei Sprachen (Deutsch, Italienisch und Russisch) und insgesamt 8 Auflagen gedruckt.
Für die nun vorliegende 5. deutsche Auflage wurde es zum wiederholten Mal gründlich überarbeitet und wesentlich erweitert, vor allem in den Bereichen Aquarienchemie und Aquarientechnik. Der erste Teil, der aquaristische Grundlagen vermittelt, wurde komplett neu verfasst und bebildert. Auch im zweiten Teil, der pflegeleichte und für Nano-Riffbecken geeignete Tiere vorstellt, wurde erweitert, z. B. um viele Steinkorallen. Zudem wurde das ganze Buch neu gestaltet, mit mehr als 500 Farbfotos und farbigen Grafiken.
The first edition of this book dates back to 2003, and it has been printed in three languages (German, Italian and Russian) and a total of 8 print runs.
It has been thoroughly revised and significantly expanded for the 5th German edition, especially in the topics of aquarium chemistry and aquarium technique. The first part covering the basics of reefkeeping has completely been rewritten and newly illustrated. The second part introducing hardy species suitable for nano reef tanks has been extended, e. g. by many stony corals. In addition, the whole book has been redesigned, now containing more than 500 color photos and diagrams.